Motorinstandsetzung 4-Takt 690ccm Paket 1
Produktinformationen "Motorinstandsetzung 4-Takt"
Ablauf
Im ersten Schritt prüfen wir Ihren Motor bei der Revision und machen uns ein Bild. Wir starten erst mit der Motorinstandsetzung, wenn wir die entdeckten Schäden / Verschleiß an Ihrem 4-Takter und die Kosten mit Ihnen besprochen haben.
• Suchen Sie Ihren Motor im Shop, mailen Sie uns oder kommen persönlich zu uns
• Senden Sie Ihren Motor gut verpackt und gepolstert mit Ihren Kontaktdaten und einer
Kopie desFahrzeugscheines (sofern vorhanden) zu uns.
• Wir zerlegen, vermessen und prüfen Ihren Motor nach Herstellervorgaben
• Sie bekommen ein umfassendes Angebot mit Bilderdokumentation, Preis und Lieferzeit.
• Bezahlen Sie via PayPal, Überweisung oder Vor-Ort.
• Wir setzen jetzt Ihren Motor instand.
• Rückversand nach erfolgreicher Motorrevision. Sie brauchen weitere Teile?
Hier geht’s direkt zur Übersicht (Link Startseite)
Motorrevision, das dürfen Sie von uns erwarten:
Kostenvoranschlag:
• Motor zerlegen, vermessen, prüfen nach Herstellervorgaben, Bilderdokumentation und schriftliches Angebot
• die 199.-EUR werden nur fällig wenn Sie unser Angebot nicht freigeben und Ihren Motor unrepariert und zerlegt zurück wünschen, andernfalls werden die 199.-EUR auf das Angebot voll angerechnet.
Paket 1
• Motor zerlegen, vermessen und prüfen nach Herstellervorgaben
• Kurbelwellen - Service (neues Pleuel Kit pressen und richten)
• Pleuel Kit NEU
• Kurbelwellenlager NEU
• alle Motor- und Getriebelager NEU
• alle Motorsimmeringe NEU
• kompletter Motordichtsatz NEU
• Lagerung und Abdichtung der Wasserpumpe
• Sicherungsbleche, Passhülsen und Kleinteile NEU
• Rumpfmotor montieren, einstellen und prüfen
oder
Paket 2
• Motor zerlegen, Vermessen und Prüfen nach Herstellervorgaben
• Kurbelwellen - Service (neues Pleuel Kit pressen und richten)
• Pleuel Kit NEU
• Kurbelwellenlager NEU
• alle Motor- und Getriebelager NEU
• alle Motorsimmeringe NEU
• kompletter Motordichtsatz NEU
• Lagerung und Abdichtung der Wasserpumpe
• Sicherungsbleche, Passhülsen und Kleinteile NEU
• Zylinder neu Nicasilbeschichten und honen
• Vertex / Wössner Kolben Kit NEU
• Komplett montieren, einstellen und prüfen
gegen Angebot und Aufpreis:
• Schaltungsteile (Schaltwelle, Schaltstern etc.)
• Kupplungsteile (Scheiben, Korb, Druckplatte, Nabe etc.)
• Getriebeteile (Zahnräder, Wellen, Zwischenrräder etc.)
• Ölpumpe(n)
• Nockenwelle(n), Kipphebel, Schlepphebel etc.
• Steuerkette, Kettenspanner, Führungs-/Spannschiene
• Zylinderkopfinstandstzung
• Ventilsitzringe anfertigen und montieren
• Ventilführungen anfertigen und montieren
• Kerzengewinde Reparatur
• Nockenwellengasse Laserschweißen, ausspindeln und läppen
• Schweiß-/Fräsaufwand bei starken Beschädigungen
Grundsätzlich verwenden wir nur hochwertige Güteklasse A-Bauteile, wie Lager, Dichtungen und Simmeringe. Bei vielen Bauteilen greifen wir auf Original OEM Teile zurück, wie zum Beispiel bei Zahnrädern und Kupplungsteilen.
Motorinstandsetzung So läuft sie bei 4-Takt Motoren
Ob Zylinder,
Kolben,Kurbelwelle, Zylinderkopf oder jeder noch so kleine Simmerring – wir sind
Profis und können nahezu jeden 4-Takt Motor instandsetzen. Dabei ist
unser Anspruch kein geringerer als eine Motorinstandsetzung für Ihren 4-Takt Motor nach der Sie wieder lange Freude am Cruisen haben.
Wann Sie über die Motorinstandsetzung nachdenken müssen
Selbst
als Profis für die 4-Takt Motoren sind Ferndiagnosen unsere Sache
nicht. Das liegt einfach daran, dass jeder 4-Takt Motor anders gefahren
und anders gepflegt wurde. Gelände? Straße? Passiv oder sehr sportlich?
Kurz: Pauschal sagen, was Ihrer Maschine bzw. dem 4-Takt Motor fehlt ist
schwierig. Dennoch gibt es natürlich ein paar untrügliche Zeichen, die
massiv dafürsprechen, dass Sie Ihren 4-Takt Motor überholen sollten. Wir
haben die wichtigsten Fakten für eine Motorinstandsetzung bei 4-Takt
Motoren zusammengefasst.
Das ruft nach 4-Takt Motor überarbeiten:
• Motor zeigt keine Reaktion
• Nachlassende Leistung
• erhöhte Laufleistung
• Probleme bei Steigungen / Motor zieht nicht mehr
• Ungewöhnliche Geräusche wie brummen, rasseln, schlagen, mahlen, klappern oder quietschen
Bekanntes Terrain für uns Profis: Motorinstandsetzung für 4-Takter
Wenn
wir als Profis für die Motorinstandsetzung eins verstehen, dann dass
niemand gern auf seine Maschine verzichtet, nur weil der 4-Takt Motor
eine Überholung braucht. Fakt ist aber auch, dass Sie sich keinen
Gefallen tun, wenn Sie damit zu lange warten. Als erfahrende Mechaniker
erkennen wir bereits beim Aufschrauben Ihres 4-Takt Motors, wie
umfangreich sich eine Motorüberholung gestaltet. Das ist dann auch der
Moment wo klar wird, ob Zylinder, Kolben und Pleuel neu gemacht werden
müssen und wo es neue Dichtungen und Simmerringe an Ihrem 4-Takt Motor
braucht. Mehr können wir Ihnen an dieser Stelle gar nicht sagen, außer
dass wir sorgsam mit Ihrem 4-Takt Motor umgehen und alles dafür tun,
dass Ihre Maschine bald wieder fahrbereit ist.